Gesuchseingabe Biodiversität und Landschaft - Sophie und Karl Binding Stiftung - Umwelt – Soziales – Kultur: Headerbild
Gesuchseingabe Biodiversität und Landschaft

Gesuchseingabe Biodiversität und Landschaft

Was wir fördern

Wir unterstützen Natur- und Landschaftsschutzprojekte, die potenziell wirksame Massnahmen zu Gunsten der Arten- und Lebensraumvielfalt anstreben und darüber hinaus einen Beitrag zu einer qualitativ hochwertigen, vielfältig strukturierten Landschaft leisten. Der Schwerpunkt unserer Förderung via Gesuche liegt auf Projekten in der Kulturlandschaft. Für die Biodiversität im Siedlungsraum engagieren wir uns mit dem Binding Preis für Biodiversität.

Dabei achten wir u.a. auf die folgenden Kriterien:

  • Die Projekte werden auf Flächen umgesetzt, die aufgrund der naturräumlichen Voraussetzungen ein besonders hohes Potenzial für eine Steigerung der Biodiversität aufweisen. Die geplanten Massnahmen sollen entweder dazu beitragen, neue Flächen für die Biodiversitätsförderung zu schaffen, oder die Qualität auf den bestehenden Flächen zu erhöhen.
  • Das Wissen von Praktikerinnen und Praktikern und/oder tradiertes Wissen zu bestimmten Landschaftsräumen wird neben dem Expertenwissen bei der Planung und Realisierung der Projekte im Hinblick auf eine wirksamere Erreichung der Projektziele einbezogen.

Für die Förderung von Projekten zur Sanierung von Trockenmauern finden Sie hier ein Merkblatt.

Was wir nicht fördern

Bitte beachten Sie, dass wir folgende Projekte nicht unterstützen:

  • Alpsanierungen, Landwirtschaftsbetriebe
  • Landwirtschaftliche Produktion (ausser landschaftsprägende Elemente wie z.B. Hochstammbäume oder Kastanienselven)
  • «Urban agriculture»
  • Grundlagenforschung und Publikationen ohne konkretes Umsetzungspotential
  • Projekte im Bereich der Raumplanung, ausser sie leisten einen Beitrag zur Erhaltung der Biodiversität
  • Projekte zur Sensibilisierung (Umwelt, Klima, etc.)

Umweltbildungsprojekte werden nur in Ausnahmefällen gefördert, und zwar insbesondere:

  • wenn sie sich an Kinder und Jugendliche wenden
  • wenn die Jugendlichen mehrheitlich praktische Arbeiten verrichten

Bitte beachten Sie auch unsere allgemeinen Ablehnungskriterien.

Wenn Sie ein Gesuch für eine Einwohnergemeinde einreichen möchten, schreiben Sie uns bitte vor einer Gesuchseinreichung eine Mail an contact@binding-stiftung.ch mit Angaben zu den Zielen Ihres Projekts und einem Projektbudget, oder rufen Sie uns an unter 061 317 40 90.